Spannende Escape Rooms spielen bei Bielefeld's Original
“Oft fragen mich unsere Gäste, welchen unserer Räume ich empfehlen würde und was einen guten Escape Room ausmacht. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Einrichtung und Rätselelemente zu der Story des Escape Rooms passen. Zum Beispiel spielt unser Einsteiger Escape Room “Der Fall Schwartz” in den 90er Jahren und die Spieler und Spielerinnen finden auch nur Geräte aus dieser Zeit vor. So werden die Tipps der Gamemaster auch detailgetreu über ein altes Nokia Handy geschickt. Ich, als erfahrene Spielerin, mag am meisten den “Einbruch in Downtown“, weil es unser kniffeligster Raum ist. Wir entwickeln alle unsere Räume in Eigenregie, mit viel Liebe zum Detail und das spürt man in jedem unserer Escape Rooms.”
MAIKE WINKELMANN
AUSZUBILDENDE @ RAUM&ZEIT
Escape Room:
Die Fünf Schatten
Wir schreiben das Jahr 1979 und Journalistik Professor Korbinian von Ravensberg ist spurlos verschwunden. Die drei Freunde Helena, Erik und Viktor begeben sich auf eine riskante Suche, um ihn zu finden. Sie stoßen auf alte Dokumente, die verraten, dass die geheimnisvolle Organisation Die Fünf Schatten involviert ist. Eins wird klar: Professor Korbinian ist in Gefahr. Eine Spur führt sie zu verlassenen Katakomben unter der Sparrenburg. Dort angekommen gerät die waghalsige Situation außer Kontrolle und jetzt liegt es an euch Helena zu helfen. Sucht nach geheimen Botschaften, entschlüsselt einzigartige Mechaniken und löst knifflige Rätsel, um das mysteriöse Verschwinden des Professors aufzudecken! Auf euch warten speziell angefertigte Rätselmechanismen und eine moderne Raumsteuerung. Schafft ihr es die Machenschaften der Fünf Schatten zu enthüllen?
Escape Room:
Der Fall Schwartz
Escape Room:
Das Vermächtnis des Uhrmachers
In eurer bisher längsten Zeitreise führt es euch in eine deutsche Provinz der 1960er Jahre. Kurz vor eurem Eintreffen hat ein Unbekannter dem Uhrmacher eine Taschenuhr zur Reparatur gebracht. Und dieser merke schnell: Bei diesem Gegenstand handelt es sich um viel mehr als eine gewöhnliche Taschenuhr. In dem Moment, wo der Uhrmacher die letzte Schraube vorsichtig in das edle Metallgehäuse geschraubt hatte, offenbarte das goldene kleine Schmuckstück seine versteckte Macht: Der Uhrmacher wurde auf dem Wege unfreiwillig der Hauptcharakter einer skurrilen Reise durch Raum&Zeit, den Ursprung unserer Geschichte ausmacht. Betretet das Lädchens des alten Mannes und taucht ein diesen spannenden dritten Teil unserer Bloomberg-Reihe!
Escape Room:
Der Sullivan Versuch
Escape Rooms Buchen
Häufige Fragen zu Escape Rooms
Wie lange dauert das Spiel?
Ihr habt 60 Minuten Zeit, um es aus dem Raum zu entkommen. Kommt bitte nicht mehr 15 Minuten vorher, wir haben die Zeitslots inzwischen so angepasst, dass ihr zu der gebuchten Uhrzeit auch vor Ort sein müsst. Ihr solltet also insgesamt 70-80 Minuten einplanen.
Ich habe Platzangst, kann ich trotzdem in die Räume?
Wir haben gute Erfahrungswerte, was das angeht, aber es kommt natürlich immer auf die Person und die Ausprägung an. Grundsätzlich haben alle Räume eine normale Größe (einzig beim Vermächtnis des Uhrmachers gibt es eine engere Passage). Wir können zusätzlich auch die Türen unverschlossen oder angelehnt lassen.
Ab welchem Alter darf man die Escape Rooms spielen?
Ab 14 Jahren können die Räume ohne eine Begleitperson gespielt werden. Mit Begleitperson oder im Familienkontext gibt es keine Begrenzung, allerdings können Rätsel ggf. zu schwer sein, um sie alleine zu lösen.
Kann ich zwischendurch auf die Toilette?
Ja, du kannst während des Spiels zur Toilette gehen und danach weiter mitspielen.
Auf welchen Sprachen ist ein Escape Room möglich?
Unsere Escape Rooms sind in Deutsch und Englisch spielbar.
Sind die Escape Rooms gruselig?
Nein, die Spiele sind nicht zum Fürchten.
Kann ich in den Räumen essen oder trinken?
Essen ist in den Räumen nicht gestattet. Die bei uns erworbenen Getränke können in die Räume mitgenommen werden.
Darf ich alkoholisiert spielen?
Gegen ein Bier haben wir nichts auszusetzen, allerdings behalten wir uns das Recht vor stark alkoholisierten Spielern (aus Sicherheitsgründen) den Zugang zum Escape Room zu verweigern.
Außerdem rätselt es sich nüchtern eh viel besser. 😉
Was passiert, wenn ich zu spät komme?
Bei zu starker Verspätung kann das Spiel aufgrund des Zeitplans nicht durchgeführt werden. Unsere Spielleiter können euch aber dennoch spielen lassen mit entsprechend verkürzter Spielzeit.
Bei Verspätungen eurerseits, wird der Spielpreis nicht erstattet.
Welcher Escape Room eignet sich für meine Gruppe?
Dabei helfen dir die Beschreibungen, die wir unseren Räumen gegeben haben. Solltest du dir trotzdem unsicher sein, ruf uns einfach an.
Was soll ich anziehen?
Zieh einfach an, worin du dich wohl fühlst, aber auch einigermaßen bewegen kannst.
Sind die die Räume mit dem Rollstuhl zugänglich?
Unsere Räume „Der Sullivan Versuch“ und ,,Der Fall Schwartz“ sind barrierefrei. Alle Räume befinden sich im Erdgeschoss (Ebenerdig). Unsere WCs sind leider nicht Rollstuhlgerecht eingerichtet, da es uns Platztechnisch nicht möglich war diese so zu gestalten.